Mit Hilfe einer semipermeablen (teildurchlässig) Membran werden schwebende und gelöste Stoffe im Wasser zurückgehalten und ausgewpühlt. Reines Wasser für einen reinen Trinkgenuss.
Fakten und Mythen von Trinkwasserfilteranlagen:
Ja: Die im Wasser gelösten Mineralstoffe werden herausgefiltert.
Das Wasser ist aber nicht überall mit assimilationsfähigen Mineralien versehen. Viele sind zudem verunreinigt und nur in kleinsten Dosen vorhanden:
BSP: Kalzium (Empfohlene Tagesdosis ist zwischen 1000mg - 1200mg, je nach Alter).
Hahnenwasser enthält ca. 50mg/Liter Kalzium -> Du benötigst rund 24 Liter Wasser um den Tagesbedarf eines Erwachsenen zu decken.
Milch hingegen enthält ca. 1200mg/Liter, also genau die empfohlene Tagesdosis.
-> Unsere Trinkwasserfilteranlagen können mit einer Remineralisierungs-Kartusche versehen werden, die auf Wunsch Mineralstoffe in reinster Qualität und in abgestimmten Dosen dem gefilterten Wasser zurückgeben.
Ja: Bei der Anschaffung einer Trinkwasserfilteranlage ist zu beachten, dass diese mindestens gleich viel - in manchen Fällen sogar doppelt so viel - Abwasser produziert, wie gefiltertes Wasser.
Das ist nötig, weil die Filter ständig gespült werden müssen, damit sie nicht verstopfen.
-> Unsere Trinkwasserfilteranlagen produzieren gleich viel Abwasser wie gefiltertes Wasser. Bei einem Neubau empfehlen wir, dass das Abwasser der Trinkwasserfilteranlage nicht in den Abfluss gespült wird, sondern separat in einer Regentonne für den Garten benutzt wird. Bitte beachte dabei, dass dieses Wasser doppelt so hart ist wie das Hahnenwasser und beispielsweise bei Tropfbewässerung nicht geeignet ist.
Nein: Auch gereinigtes Wasser kann mit Kohlensäure angereichert werden, es nimmt jedoch weniger Kohlensäure auf als reines Leitungswasser.
-> Unsere Trinkwasserfilteranlagen können mit einem Kohlesäuremodul erweitert werden.
=> Zudem kann die Filterleistung unserer Trinkwasserfilteranlagen von 8ppm bis zu reinem Leitungswasser individuell eingestellt werden, so dass auch mehr Kohlensäure gelöst werden kann.
Ja: Entzieht man dem Wasser die gelösten Stoffe, dann versucht es das Gleichgewicht auszugleichen indem es Stoffe wieder aufnimmt. Gereinigtes Wasser löst somit viel stärker Ablagerungen als Leitungswasser. Dafür können Leitungssysteme, Wasserhahnen, Tanks etc. durch gereinigtes Wasser angegriffen werden.
-> Wir verwenden speziell für demineralisiertes Wasser konstruierte Chromstahl-Wasserhähne (Hergestellt in der EU) und Leitungen, die dem Osmosewasser standhalten.
Die Natur liefert für alle Lebewesen die besten Voraussetzungen. Somit ist reines Quellwasser mit den enthaltenen Mineralien das Beste, was Lebewesen zu sich nehmen können.
Leider hat der Mensch seit der Industrialisierung die Umwelt so belastet, dass wir heutzutage Mikroplastik bereits in der Rheinquelle finden können. Im Grundwasser finden wir, je nach Region, mehr oder weniger Stoffe, die dem Organismus schaden. Hier einige Beispiele von Stoffen, die bereits in Leitungswasser gemessen wurden:
- Spuren von Zellteilungshemmstoffen aus dem Urin der Chemo-Patienten, die über die Toilette ins Grundwasser gelangen (In Holland wird dieser Urin als Sondermüll vernichtet).
- Spuren von Toxinen zur Algenbekämpfung aus Fassadenanstrichen
- Spuren von Hormonen von Antibabypillen
- Spuren von Drogen wie Heroin und Kokain
- Spuren von Pestiziden der Landwirtschaft
- Spuren von Antibiotikas und anderen Medikamenten
- Spuren von toxischen Elementen aus der Industrie (PFAS u.ä)
- Mikroplasik von Pneuabrieb von der Kunstoffverwendung und Kunststoffherstellung
- Spuren von Schwermetallen
- Spuren von Aluminium
- Spuren von radioaktiven Materialien
- Spuren von Chemikalien wie Chlor, Ammoniak
Gereinigtes Wasser entzieht dem Körper gewisse Mineralstoffe, hat aber auch reinigende Funktionen, indem es hilft Ablagerungen wie Nierensteine und Gallensteine auszuschwemmen.
-> Jede und jeder muss selber entscheiden, ob die Investition für reines Wasser sich lohnt und dafür gewisse, reine Mineralstoffe über die Nahrung oder mit einer Supplementierung wieder zugeführt werden sollen.
Wir legen Wert auf Produkte, die in der EU hergestellt werden
Alle unsere Trinkwasserfilteranlagen werden in der EU gemäss unseren Wünschen und Plänen hergestellt und wurden von uns im Dauerbetrieb und bei extrem harten Bedingungen getestet.
Unsere Produkte zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Sehr kompakte Bauform. -> Untertischanlagen sind zwischen 6cm und 11cm hoch und können problemlos in den Sockel der Küche montiert werden, ohne dass für die Osmoseanlage eine Küchenschublade besetzt wird.
- Alle unsere Osmoseanlagen liefern mindestens 2 Liter Wasser pro Minute (5l/min und grösser sind möglich) und sind für den Dauerbetrieb geeignet.
- Alle Unsere Osmoseanlagen haben einen Wasserverschnitt von 1:1 (1 Liter demineralisiertes Wasser : 1 Liter Abwasser).
- Alle Unsere Osmoseanlagen haben einen Auslaufschutz mit Alarm.
- Die Filterkapazität aller unsere Osmoseanlagen ist per drehknopf individuell einstellbar.
- Alle unsere Osmoseanlagen arbeiten extrem leise.
- Alle unsere Osmoseanlagen haben 5 Jahre Herstellergarantie. Unsere Techniker reparieren alle Anlagen bei Bedarf vor Ort, denn alle Ersatzteile sind an Lager.